Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Arbeitszeugnisse / Hinweis auf Befristung fehlt, Arbeitsverhältnis bei ging genau 2 Jahre
« Letzter Beitrag von Fragender73 am Dezember 29, 2023, 19:40:05 Nachmittag »
Hallo, ich hätte eine Frage zu meinem Zeugnis:

mein Vertrag war auf 2 Jahre befristet, im Arbeitszeugnis findet sich aber kein Hinweis auf die Befristung:

Eingangssatz:

"Herr Max Mustermann, geb. am xxxx in xxxx, trat am 02.12.2021 in unser unternehmen ein und war bis zum 01.12.2023 im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unseren Kunden als xxxxxx Mitarbeiter eingesetzt."

Später heißt es noch:

"Das Arbeitsverhältnis mit Herr Max Mustermann endet mit dem heutigen Datum."

(Unterschriftsdatum ist dann auch der 01.12.2023)

Ich werde im Lebenslauf natürlich erwähnen, dass das Arbeitsverhältnis befristet war und es sollte bei den genannten Zeiten eigentlich auch
logisch sein. Ist es dennoch bedenklich, dass es nicht explizit erwähnt wird im Zeugnis? 

42
Arbeitszeugnisse / Hilfe beim Auswerten des Arbeitszeugnisses
« Letzter Beitrag von Ienduglle am November 28, 2023, 20:16:20 Nachmittag »
Frau XXX setzte ihre Fachkenntnisse jederzeit zufriedenstellend in ihrem Arbeitsgebiet ein. Auch schwierige Problemstellungen löste sie aufgrund ihres pragmatischen Denkvermögens sicher und souverän. Darüber hinaus überzeugte sie durchweg mit ihrer enormen Ausdauer und Belastbarkeit.
Frau XXX erledigte ihre Aufgaben stets mit großer Sorgfalt und Genauigkeit. Darüber hinaus war sie eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin, die selbst in Krisensituationen eine gute Arbeit leistete.
Frau XXX erzielte vorbildliche Arbeitsresultate. Ihre Leistungen stellten uns immer voll und ganz zufrieden.
Das Verhältnis zu Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war jederzeit gut. Auch unsere Patienten und deren Angehörigen schätzten ihrefreundliche und hilfsbereite Art sehr.
Frau XXX verlässt unsere Klinik auf eigenen Wunsch zum 30.09.2023.
Wir bedauern ihr Ausscheiden, bedanken uns für ihre konstruktive Mitarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
43
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis - passt das so?
« Letzter Beitrag von Rip am Oktober 25, 2023, 11:12:29 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich habe das untenstehende Zeugnis erhalten und kann es nicht beurteilen. Es gibt ja so viele
Versteckte Hinweise die ich nicht erkenne.

Vor allem habe ich ein wesentlich breiteres Aufgabenfeld gehabt als hier aufgeführt.
Die Dreiräder zu bauen war nur die Hauptaufgabe. Ich habe z. B. auch Schaltschränke
nach Schaltplan gebaut und komplett verdrahtet, Kabel unterschiedlichster
Art gelötet, Änderungen an elektronischen Platinen vorgenommen, Maschinen verkabelt usw.

Ist das Zeugnis brauchbar? Was könnt ihr da herauslesen?

--------------------------------------

Herr XXX, geboren am XXX, war vom XXX bis XXX in unserer
Fahrradproduktion-Abteilung als Mitarbeiter tätig.

Herr XXX hat unsere Dreiräder montiert und auch Reparaturen durchgeführt.

Mit seinem umfangreichen und fundierten Fachwissen erzielte er stets gute Erfolge. Herr XXX
war ein stets motivierter Mitarbeiter. Schwierige Aufgaben ging er mit Elan an und fand dabei
sinnvolle und praktikable Lösungen. Mit einem guten Blick für das Wesentliche führte er seine
Aufgaben immer planvoll, methodisch und gründlich aus. Auch bei sehr hohem Arbeitsanfall
erwies sich Herr XXX als belastbarer Mitarbeiter und ging überlegt, ruhig und zielorientiert vor.
Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr
schwierigen Bedingungen, stets von guter Qualität. Herr XXX hat seine Aufgaben stets zu
unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.
Gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden verhielt Herr XXX sich stets einwandfrei. Er
trug zu einer guten und effizienten Teamarbeit bei.

Herr XXX verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Wir danken Herrn XXX für seine wertvolle Mitarbeit und bedauern es, ihn als Mitarbeiter zu
verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin
viel Erfolg.


44
Arbeitszeugnisse / Re: Ist das ein qualifiziertes Arbeitszeugnis? Sozialverhalten fehlt komplett...
« Letzter Beitrag von Demel am September 28, 2023, 10:10:58 Vormittag »
Es gibt das "Einfache Zeugnis" ohne Bewertung und das "Qualifizierte Zeugnis" mit Bewertung. Da das Zeugnis Wertungen enthält, ist es ein Qualifiziertes Zeugnis. Aber. wenn in einem Zeugnis wichtige Angaben fehlen kann das sehr negativ wirken. Mit dem Zeugnis-Decoder von www.zeugnisfairness.de kannst Du Dir alle Lücken anzeigen lassen.
45
Arbeitszeugnisse / Ist das ein qualifiziertes Arbeitszeugnis? Sozialverhalten fehlt komplett...
« Letzter Beitrag von Gast am September 25, 2023, 12:42:41 Nachmittag »
Hier mal Auszüge von dem Zeugnis in denen wir einiges nicht ausführlich genug finden bzw. eine Nachbesserung wünschenswert erachten! AUch der Punkt sozialverhalten fehlt komplett....
Was sagt Ihr dazu? Danke vorab

Ihr Tätigkeitsbereich umfasste in den letzten Jahren überwiegend die Betreuung der Patienten außerhalb der Üraxsis, d.h. in Hausbesuchen als nichtärtzliche Praxisassistentin ( NäPA ) sowie damit verbundenes Dokumentieren von Befunden.

Witerhin erledigte Sie die Aufgaben in der Anmeldung, insbesondere die Aufnahme von Patienten, die Terminplanung und die Betreuung von telefonischen Anfragen.

.... zeigte sich insbesondere in der Bedienung der Praxsissoftware stets gut und sicher. Sie erledigte ihre AUfgaben stets selbständig mit großer Sorgfalt und Genauigkeit.

Wir bedauern ihr Ausscheiden aus meiner Praxis und wünschen .... für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.
46
Arbeitszeugnisse / Re: Einschätzung Zwischenzeugnis
« Letzter Beitrag von Hildi am Juni 06, 2023, 11:51:49 Vormittag »
Super, vielen Dank für deine Antwort!
Ich kannte die Seite vorher nicht und das war genau das was ich brauchte.
47
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis Beurteilung
« Letzter Beitrag von Helluva am Juni 05, 2023, 17:05:34 Nachmittag »
Was ist Eure Meinung bzw. Note hierzu?:

Herr Muster, geboren 01.01.2001 wan in der Zeit vom 01.01.2021 bis 01.01.2022 in unserem Unternehmen zuerst als Praktikant und später als Techniker tätig.

(Die Firmenbeschreibung ist mit 6-Zeilen der größte Absatz im Zeugnis)
Unser Unternehmen ist Europas führender Technik Anbieter. Unsere Produkte sind in 20 europäischen Ländern erhältlich....
...
...
...
...

Entsprechend seiner Qualifikationen war Herr Muster im Bereich Technik eingesetzt und dort mit folgenden Aufgaben betraut:

- Aufgabenbereich Support 1
- Aufgabenbereich Support 2
- Aufgabenbereich Technik 1
- Aufgabenbereich Technik 2
- Aufgabenbereich Technik 3
- Aufgabenbereich Technik 4

Herr Muster arbeitete sich zügig in sein Aufgabengebiet ein und eignete sich somit erstes Fachwissen im Bereich Technik an. Er zeichnete sich durch hohe Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft aus. Herr Muster erledigte seine Aufgaben zuverlässig, zielstrebig und zügig. Seine Arbeitsergebnisse waren stets von guter Qualität..

Insgesamt erledigte er die ihm übertragenen Aufgaben stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollen Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei.

Herr Muster verlässt unser Unternehmen in der Probezeit, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Wir danken ihm für die Unterstützung und bedauern es, ihn als Mitarbeiter zu verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.
48
Arbeitszeugnisse / Re: Beurteilung unternehmensintern
« Letzter Beitrag von Demel am Juni 05, 2023, 16:38:40 Nachmittag »
Wie lautet denn die Überschrift? "Beurteilung" oder "Arbeitszeugnis"? Es liest sich so als wäre es eine Klartextbeurteilung (ohne Zeugnis-Codierung).
49
Arbeitszeugnisse / Re: Bewertung einer Jahresendbeurteilung
« Letzter Beitrag von Stoffel78 am Mai 18, 2023, 17:01:56 Nachmittag »
Die folgende Aussage steht für eine deutlich unterdurchschnittliche Leistung: Herr A. hat im Jahr 2022 ... die gute Arbeitsgüte nicht halten können.
Der Satz "Hr. A ist nicht extrovertiert" deutet auf eine zurückhaltende, nur bedingt teamfähige Einstellung hin.
50
Arbeitszeugnisse / Re: einfaches Arbeitszeugnis: Schlussabsatz?
« Letzter Beitrag von Stoffel78 am Mai 18, 2023, 16:59:18 Nachmittag »
Man hat immer Anspruch auf ein wertendes Zeugnis, auch schon nach wenigen Tagen. Arbeitnehmer dürfen selbst entscheiden, welche Variante (einfaches oder qualifiziertes Zeugnis) sie wollen. Ein einfaches Zeugnis wird eigentlich nur angefordert, wenn die erwartete Leistungbewertung sehr schlecht wäre. Ein Praktikum dauert ja oft auch nur wenige Wochen und ein Praktikumszeugnis enthält trotzdem eine ausführliche Bewertung.

Dank und Bedauern sowie Zukunfts- und Erfolgswünsche sind nicht erforderlich. Eigentlich sollte zumindest mit "i.V." unterschrieben werden, nicht nur mit "i.A."
Es ist sinnvoll, dass das Zeugnis auf den letzten Arbeitstag datiert ist, weil Verzögerungen auch auf Streit/Probleme verweisen können. Man hat aber keinen Anspruch auf eine Rückdatierung-
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10