Auf mich wirkt das sehr kritisch, die folgenden Aussagen würde ich mit der Note 5 bewerten:
Frau Meyer nimmt die Bedürfnisse der Bewohner wahr
und handelt entsprechend, bei Probleme entwickelt sie gute Lösungsansätze
benötigt jedoch Unterstützung in deren Umsetzung. Frau Meyer gibt Informationen an das Team und den Vorgesetzten korrekt weiter. Sie hat eine gute Kommunikationsfähigkeit
und ist aufgeschlossen gegenüber Kritik, vertritt den eigenen Standpunkt. Aber das sind keine Geheimcodes, die sind in Deutschland verboten. Eine ausführliche ---dokumentation zum Thema Zeugsnicode gibt es hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/arbeitszeugnis-code.php.
Was man sich genrerell überlegen muss: So ein Zeugnis kann dazu führen, dass man Probleme bei Neubewerbungen hat und erstmnal keine neue Stelle bekommt. Das ist natürlich ein erheblicher finanzieller Schaden. Man muss sich ausrechnen, was man im Gegenzug investieren will, um das Zeugnis ändern zu lassen. Bei Diensten wie arbeitszeugnis.de bekommt man für 80 Euro eine neue Zeugnisfassung und für 50 Euro ein Anschreiben an den Arbeitgeber, das eine gut begründete Aufforderung zur Zeugniskorrektur enthält. Meist genügt das. Wenn nicht, kann man zu einem Anwalt gehen und der droht dann dem Arbeitgeber mit einer Klage, falls das Zeugnis nicht zumindest zur Note 3 aufgewertet wird. Bis dahin sind die Kosten überschaubar und die Erfolgsaussichten sind recht hoch. Problematisch ist nur, wenn der Arbeitgeber diese schlechten Noten zu recht vergibt, darauf beharrt und es auch nachweisen kann.