Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 7104 mal)

Lisa

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Januar 28, 2013, 12:47:06 Nachmittag »
Hallo liebe Community,

ich habe mein erstes Arbeitszeugnis erhalten, ein Zwischenzeugnis. Nun stehe ich da und weiß nicht so ganz genau, wie ich es zu interpretieren habe..
Ich bin noch in der Ausbildung und muss mich damit bewerben.
Ich habe den Verdacht, dass es nicht gut ist .. :(

Im Rahmen ihrer bisherigen Einsätze in den jeweiligen Fachabteilungen hat Fr. xxx - nach einer Einarbeitungszeit - die anfallenden Tätigkeiten selbstständig, flexibel und gewissenhaft ausgeführt. Fr xxx verrichtete die ihr übertragenen Aufgaben mit großem Engagement und Zuverlässigkeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Aufgrund ihres freundlichen Wesens ist Fr. xxx bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt und beliebt.

Dieses Zwischenzeungnis wurde auf Wunsch von Fr. xxx erstellt.

Kalli66

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Januar 29, 2013, 14:30:17 Nachmittag »
Die Aussage "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" steht für sich betrachtet für die Gesamtnote 2.  Aber fehlen im Zeugnis nicht Angaben zu Fähigkeiten (Belastbarkeit, Auffassungsgabe), zum Kenntnisstand, zum Arbeitserfolg usw?  Hast du das Zeugnis schon anhand der Checkliste unter www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php überprüft?  

Lisa

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Januar 31, 2013, 10:01:46 Vormittag »
Leider noch nicht, müsste ich evtl. mal machen. :-/

Ich bin mir nicht sicher, aber ist "- nach einer Einarbeitungszeit -" und "Aufgrund ihres freundlichen Wesens ist Fr. xxx bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt und beliebt." nicht sehr negativ zu bewerten?

Wenn solche Angaben wie Belasbarkeit, Auffassunsgabe, Arbeitserfolg, Kenntnisstand fehlen, bedeutet das dann, dass, wenn sies erwähnen würden, nichts Gutes zu berichten hätten?


Maggy

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #3 am: Januar 31, 2013, 12:53:58 Nachmittag »
In einem Zeugnis dürfen wichtige Angaben nicht fehlen, ansonsten kann das als versteckte Kritik gedeutet werden. Es ist aber in der Regel kein Problem, diese fehlenden Angaben nachzufordern. Die Floskel " nach einer Einarbeitungszeit" kommt mir in einem AZUBI-Zwischenzeugnis unpassend vor, man lernt ja die ganze Zeit. Der Satz "Aufgrund ihres freundlichen Wesens ist Fr. xxx bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt und beliebt" ist nicht negativ, aber es fehlen aufwertende Adverben wie stets, sehr usw.
Schau mal oben rechts auf die Verlinkungen, da kannst du dir helfen lassen. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9831 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Arbeitszeugnis mit Note sehr gut...zu gut?

Begonnen von Mirijam

3 Antworten
3847 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 02, 2009, 23:51:18 Nachmittag
von Mijam
xx
Beurteilung Arbeitszeugnis

Begonnen von Hans

5 Antworten
4352 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 28, 2010, 12:22:38 Nachmittag
von Maggy
xx
keine Ahnung, was ich von dem Arbeitszeugnis halten soll

Begonnen von chriss

1 Antworten
5129 Aufrufe
Letzter Beitrag März 06, 2006, 09:23:48 Vormittag
von Klaus Schiller