Autor Thema: Beschreibungen und Bedeutung  (Gelesen 3698 mal)

Corina

  • Gast
Beschreibungen und Bedeutung
« am: April 12, 2005, 16:06:37 Nachmittag »
Hallo !

Ich würde gerne wissen, wie folgende Beschreibungen zu deuten sind:
1) nach dem erfolgreichen Abschluß der Ausbildungszeit ( kann man eine Zeit erfolgreich abschliessen ? Müsste es nicht Abschluss der Ausbildung heissen ?
2) ....wurde im Geschäftsbereich......eingesetzt ( eingesetzt ??? klingt wie (r)eingesetzt und nichts gemacht oder ?)
3) .....überblickt schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage , schnell Lösungen aufzuzeigen
4) ...persönliches Verhalten ist stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern ist ....anerkannt und geschätzt.

Vielen Dank für die Hilfe, Sie könnten mir damit wirklich sehr helfen !
Grüße, Corina

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
Beschreibungen und Bedeutung
« Antwort #1 am: April 12, 2005, 16:27:41 Nachmittag »
1) nach dem erfolgreichen Abschluß der Ausbildungszeit ( kann man eine Zeit erfolgreich abschliessen ? Müsste es nicht Abschluss der Ausbildung heissen ?
Sie haben recht, genau genommen wird die Ausbildung abgeschlossen, nicht die Zeit der Ausbildung.

2) ....wurde im Geschäftsbereich......eingesetzt ( eingesetzt ??? klingt wie (r)eingesetzt und nichts gemacht oder ?)
Weniger das Verb "eingesetzt" ist negativ, sondern die Passivformulierung "wurde eingesetzt". Besser sind immer aktive Formulierungen wie "war eingesetzt", "war tätig".
 
3) .....überblickt schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage , schnell Lösungen aufzuzeigen.
Das ist ein bekannter Textbaustein für die Bewertung der Auffassungsgabe, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php.

4) ...persönliches Verhalten ist stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern ist ....anerkannt und geschätzt.
Auch an dieser Verhaltensbewertung ist nichts auffällig.
 
Aber: Ohne Kenntnis der Stelle (Hilfsgärtnerin? Vorstandsvorsitzende?), der konkreten Aufgaben und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Und selbst dann kann eine Kleinigkeit den Wert des Zeugnisses entscheidend beeinflussen, z.B. wenn einem Arbeitnehmer für die erbrachten Leistungen im Zeugnis nicht gedankt wird.

Ich empfehle Ihnen eine professionelle Zeugnisanalyse für 16 Euro, siehe http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch über unsere Zeugnishotline unter 030/420 285 24.  
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
tiefere bedeutung: dienstzeug für praxissemester auf schiff?

Begonnen von nadja

2 Antworten
3944 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 19, 2006, 12:55:40 Nachmittag
von nadja
xx
Bedeutung Formulierung

Begonnen von erst

3 Antworten
4835 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 30, 2005, 17:58:24 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
question
Bedeutung? "bewältigte" und "stets bestrebt"

Begonnen von Maya

3 Antworten
5299 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 09, 2013, 23:18:34 Nachmittag
von Maya
xx
Bedeutung von einsatzfreudig und fleißig

Begonnen von katja

1 Antworten
7417 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 28, 2009, 11:37:22 Vormittag
von Demel