Hallo miteinander, ich hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann. Möchte demnächst mein Arbeitszeugniss versenden und woll einfach sicher gehen ob es einen positven eindruck hinterlässt.
Hier das Arbeitszeugniss:
Herr ... , geb. am 28.11.1987, wohnhaft in ..., absolvierte in der vom 01.08.2010 bis zum 28.01.2013 in unserem Hause eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker; Fachrichtung personenwagentechnik.
Während der Ausbildungszeit wurde er nach festem Ausbildungsplan gemäß der Ausbildungsordnung in sämtlichen Werkstattbereichen mit allen Arbeiten vertraut gemacht. Dabei erwarb er alle im Beruffeld des Kfz-Mechatronikers festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse.
Nach erfolgreicher Ablegung der Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer ... war herr ... vom 29.01.2013 bis zum 31.07.2013 als Kfz-Mechatroniker bei uns tätig.
Die ihm übertragenen Arbeiten erledigte Herr ... stets zu unserer vollen Zufriedenheit und war bereit Verantwortung zu tragen.
Wir haben sein Geschick und die guten handwerklichen und technischen Kenntnisse besonders geschätzt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei.
Herr ... hat eine gute Auffassungsgabe und es ihm immer gelungen sich rasch in neuen Situationen und Aufgaben zurechtzufinden,
Herr ... verläst uns zum 31.07.2013 auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.
Was mir echt erst jetzt auffällt ist das mein Geburtsdatum nicht stimmt. Wurde 1990 geboren nicht wie angegeben 1987. Ist das Schlimm? im lebenslauf ect steht ja auch nochmal das richtige Datum.
Viel Dank im Voraus :)