Hallo, nach mehr als 3 Jahren kam mir jetzt leider dass ich bei meinem ersten richtigen Job damals als Werkstudent versäumt hatte ein Zeugnis anzufordern. Ich habe mich jetzt nochmal gemeldet und wurde beauftragt es zum größten Teil selbst zu formulieren.
Was ich jetzt getan habe war, mein Praktikumszeugnis ( 6 Monate ) mehr oder weniger zu kopieren, da ich recht wenig ahnung von der zeugnissprache habe. Allerdings habe ich aber die Befürchtung, dass es etwas zu lang ist, und ich mich weglobe, da der enstsprechenden tätigkeitszeitraum ( 2,5 Monate ) nicht sehr lang war für große Erkentnisse.
Jetzt die frage ob ihr denkt, dass das so passt, oder es für die kurze Beschäftigungsdauer und die beschriebenen Aufgaben zu dick aufgetragen ist. Bin halt die 2,5 monate wirklich nur ca 18h / Woche am Versuchsstand gesessen, hab rumgebastelt etc. weshalb mir nach 3 Jahren auch nicht mehr groß einfällt, was ich noch gemacht habe, und die Aufgabenbeschreibung deshalb sehr kurz ausfällt.
hier das Zeugnis wie ich es verfasst habe:
Arbeitszeugnis
Herr XXX, geboren am XXX, war vom XXX bis XXX in unserem Unternehmen als Werkstudent in der Abteilung XXX am Standort XXX beschäftigt.
Zu seinen Aufgaben zählten die Recherche und der Aufbau verschiedener Versuchsapparaturen zur Untersuchung der Auswirkungen von Beschädigungen an Kabeln auf deren Transferimpedanz, sowie die Durchführung, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse der jeweiligen Messungen an verschiedenen Kabeltypen.
Herr XXX arbeitete sich schnell und sehr selbständig in die Arbeitsabläufe seines Aufgabengebiets ein.
Bei seiner täglichen Arbeit zeigte er einen sehr geübten Umgang mit den gängigen MS-Office
Anwendungen.