Ich (Assistenzärztin) habe folgende Leistungsbeurteilung erhalten. Welcher Bewertung entspricht dies? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
Frau K. hat sich in ihr umfangreiches und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet außerordentlich schnell und gewissenhaft eingearbeitet und arbeitete schon nach äußerst kurzer Zeit vollkommen selbständig. Sie zeigte großes Engagement und ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Belastbarkeit. Ihre Fach- und Leistungskompetenz war stets und in jeder Hinsicht sehr gut. Frau K. erwarb sich im Laufe ihrer Tätigkeit in unserem Haus außerordentlich umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie, die sie sehr erfolgreich anwendete. Die ihr anvertrauten PatientInnen behandelte sie stets überaus engagiert und gründlich und fachlich stets hervorragend. Ihr sehr gutes analytisches Denkvermögen und ihre schnelle Auffassungsgabe befähigten sie, wichtige Entscheidungen selbständig und stets fundiert zu treffen. Frau K´s. Arbeitsweise war gekennzeichnet durch äußerste Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit. Sie zeigte ein hohes Maß an Initiative und Verantwortung und beeindruckte uns stets durch eine sehr gute Arbeitsqualität, wobei sie die selbst gesetzten und vereinbarten Ziele stets erreichte. Frau K. verfügt über ein umfassendes, detailliertes und aktuelles Fachwissen, über eine hohe soziale Kompetenz und hervorragendes Einfühlungsvermögen im Umgang mit zum Teil schwer kranken PatientInnen und beherrschte ihren Arbeitsbereich stets umfassend, souverän und vollkommen.
Frau K. nahm ein weitgespanntes Spektrum sehr verschiedener Aufgaben wahr. Mit ihren sehr guten Leistungen und Erfolgen waren wir stets außerordentlich zufrieden.