Autor Thema: Schlussformel betriebliche Kündigung  (Gelesen 1826 mal)

Daniela

  • Gast
Schlussformel betriebliche Kündigung
« am: Juni 18, 2015, 18:51:06 Nachmittag »
Guten Tag,
ich brauche ganz dringend Hilfe. Ich suche nach einer guten Schlussformel für einen Mitarbeiter der betriebsbedingt gekündigt worden ist. Aus dem Schlusstext soll auch nochmal besonders hervorgehen, dass es definitiv nicht an der Leistung und am Verhalten des Mitarbeiters lag.
Habt ihr Vorschläge?

Herzlichen Dank vorab

Maggy

  • Gast
Re: Schlussformel betriebliche Kündigung
« Antwort #1 am: Juni 22, 2015, 09:21:07 Vormittag »
Man kann dann z.B. schreiben: "Im Rahmen von umfangreichen Umstrukturierungen müssen wir leider auch das Arbeitsverhältnis von ... zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir bedauern diese Entwicklung sehr, zumal wir mit ihm einen sehr wertvollen Mitarbeiter verlieren ..." Dann folgen noch Dank, Zukunfts- / Erfolgswünsche...


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Kündigung am Probezeitende - welche Schlussformel?

Begonnen von Der Christian

1 Antworten
3871 Aufrufe
Letzter Beitrag April 29, 2008, 21:24:44 Nachmittag
von Demel
xx
Schlussformel bei Kündigung durch den Arbeitgeber zum Ende der Probezeit

Begonnen von senco

1 Antworten
5604 Aufrufe
Letzter Beitrag März 20, 2013, 10:20:13 Vormittag
von Mike
xx
Schlussformel bei Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen

Begonnen von Thomas

2 Antworten
7072 Aufrufe
Letzter Beitrag September 09, 2012, 17:42:55 Nachmittag
von Thomas
xx
Kündigung während Probezeit, Schlussformel Arbeitszeugnis

Begonnen von Gast

1 Antworten
21998 Aufrufe
Letzter Beitrag April 07, 2005, 13:19:44 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de