Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis mit der Bitte um Rückmeldung
« Letzter Beitrag von Dolores am März 08, 2024, 11:27:34 Vormittag »
Hallo und guten Morgen,
ich habe bei meiner Firma gekündigt und jetzt liegt mir mein Arbeitszeugnis zur Prüfung vor.
Das Zeugnis beginnt mit der Dauer, den Tätigkeiten etc. ich habe nur den Bewertungsteil genommen:
Diese Tätigkeiten hat sie stets zur vollsten Zufriedenheit des Vorstands ausgeführt.
Frau XX verfügt über ein sehr ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein. Sie erkennt die volle Tragweite und Bedeutung ihres Handelns und steht uneingeschränkt dafür ein. Sie identifiziert sich mit den von ihr übernommenen Aufgaben in vollstem Umfang. Durch ihr konzentriertes und aufmerksames Wesen gelingt ihr der Kontakt zu der zu betreuenden Klientel stets gut. Ihre schnelle Auffassungsgabe und souveräne Gesprächsführung führen stets zu zielorientierten Ergebnissen, insbesondere bei der Erstellung von individuellen Hilfeplänen für die beratenen Personen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch fundiertes Fachwissen aus, welches sie durch die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen vertieft.
Frau xx hat sich gut in das Team der Beratungsstelle eingefügt. Der persönliche Umgang gegenüber Vorgesetzten, Kolleginnen und ihrem Arbeitgeber war ausnahmslos freundlich, offen und vertrauensvoll. Sie wurde von den Mitarbeiterinnen, ihrem Arbeitgeber und Dritten sehr geschätzt und anerkannt.
Hervorzuheben sind ihre besondere Empathie und Sensibilität bei gleichzeitiger Wahrung einer professionellen Distanz gegenüber den beratenen und betreuten Personen.
Frau XX verlässt die Beratungsstelle zum großen Bedauern ihrer Kolleginnen und ihres Arbeitgebers auf eigenen Wunsch, um eine berufliche Veränderung zu realisieren.
Für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünsche ich Frau XX alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
--
Für mich klingt das alles nach einer zwei, oder?
Das einzige ist das Wort Vorgesetzte, dies habe ich eingefügt, da es gefehlt hat.
Vielen Dank und allen ein schönes Wochenenden
32
Arbeitszeugnisse / Zwischenzeugnis zu gut?
« Letzter Beitrag von Sumi am Februar 24, 2024, 08:39:03 Vormittag »
Ist dieses Zwischenzeugnis wirklich so gut oder schon wieder übertrieben?

Sie verfügt über sehr umfassende Fachkenntnisse und ist stets in der Lage, schwierige Situationen zutreffend zu erfassen und schnell zielführende Lösungen zu finden und somit ein hohes qualitatives Arbeitsergebnis zu erreichen. Sie überzeugt stets durch Ihre große Leistungsbereitschaft und ergreift Eigeninitiative. Auch starkem Arbeitsanfall ist sie jederzeit voll und ganz gewachsen. Sie bewältigt ihren Arbeitsbereich selbstständig und hat neue Ideen.

Frau XZZZX ist jederzeit hilfsbereit und freundlich. Sie arbeitet stets sorgfältig und korrekt. Zusätzlich hat Sie regelmäßig an verschiedenen Seminaren erfolgreich teilgenommen.

Ihr Verhalten gegenüber der Geschäftsleitung ist jederzeit vorbildlich, kooperativ und loyal. Sie ist bei der Geschäftsleitung sowie auch bei den Kollegen äußerst beliebt.

Frau XZZZX erledigt Ihre Aufgaben stets sorgfältig zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau XZZZX ausgestellt. Wir danken ihr für ihre bisherige stets ausgezeichnete Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit.
33
Arbeitszeugnisse / SOLaneVob
« Letzter Beitrag von DavdidOdoff am Februar 15, 2024, 17:42:56 Nachmittag »
Cialis Vs Sildenafil
And still variants?
Cialis 5 mg prezzo <a href=https://comprarcialis5mg.com/it/cialis-5mg-prezzo/>cialis prezzo</a> cialis 5 mg prezzo
34
Arbeitszeugnisse / Bewertung Arbeitszeugnis, zwischen 2 und 3?
« Letzter Beitrag von Sixtus am Januar 11, 2024, 19:48:39 Nachmittag »
Hi,
ich bin mich gerade am bewerben und unschlüssig ob es sich lohnt folgendes Zeugnis mitzuschicken:

Zitat
Die Aufgabenstellung des Praktikums befand sich im komplexen Themengebiet xxx. Zur erfolgreichen Bearbeitung dieser Thematik arbeitete sich Herr xxx sehr gut und selbstständig in diese  ein und erweiterte damit seine fachlichen Kompetenzen.

Herr xxx arbeitete zuverlässig, selbstständig und genau. Er zeigte Einsatzbereitschaft und Initiative. Die Arbeitsergebnisse waren auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen stets von guter Qualität. Sein Arbeitstempo bei der Aufgabenbearbeitung lag stets über unseren Erwartungen.

Herr xxx verfügt über umfassende Fachkenntnisse und eine fundierte Fachkompetenz. Sein persönliches Verhalten war stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten, Kollege und Geschäftspartnern war er geschätzt. Herr xxx hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Er verlässt uns nach Beendigung seines Praktikums. Wir bedauern dies sehr und danken ihm für die stets gute Mitarbeit in unserem Haus. Wir wünschen Herr xxx auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Für mich sieht das erstmal in vielen Punkten nach einer 2 aus, Arbeitsweise könnte aber besser sein. Z.b. das mit der Initiative klingt etwas wenig und eher nach einer drei
35
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von lukas am Januar 10, 2024, 01:20:04 Vormittag »
Hi zusammen!

Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz eure Einschätzung geben könntet! :)

In meinem Arbeitszeugnis steht unter den Tätigkeiten unter anderem: "Einstellung, Führung und Entwicklung von Praktikanten"

Jetzt die Frage: In meiner Firma stellt das Führen von Praktikanten offiziell keine Führungsverantwortung dar. Entsprechend wird im Text später auch nicht auf das Führungsverhalten von mir eingegangen (& entsprechend bewertet). Ein Bekannter hat mich darauf hingewiesen, dass es hier zu einem Missverständnis mit zukünftigen Arbeitgebern kommen könnte. Andere Personaler könnten das Weglassen der Bewertung des Führungsverhaltens als absichtlich interpretieren, was eine Note 6 bedeutet würde.

Wie ist euer Einschätzung dazu? Vielen Dank schon einmal vorab!
36
Arbeitszeugnisse / Re: Hilfe beim Auswerten des Arbeitszeugnisses
« Letzter Beitrag von Demel am Januar 03, 2024, 20:49:38 Nachmittag »
Formulierungen wie "jederzeit zufriedenstellend" oder "bedanken uns für ihre konstruktive Mitarbeit" entsprechen der Note 3-4. Die anderen Formulierungen sind etwas besser.
Hast Du das Zeugnis schon durch den Decoder von zeugnisfairness.de laufen lassen?
37
Arbeitszeugnisse / Re: Hinweis auf Befristung fehlt, Arbeitsverhältnis bei ging genau 2 Jahre
« Letzter Beitrag von Demel am Januar 03, 2024, 20:47:28 Nachmittag »
Arbeitnehmer haben Anspruch darauf, dass Beendigungsumstände genannt werden, die für sie von Vorteil sind. Dazu gehört auch eine Beendigung wegen Fristablauf. Wenn ein Grund für die Beendigung fehlt, geht man also unweigerlich vom Schimmsten aus (Kündigung wegen unzureichender Leistung).
38
Arbeitszeugnisse / Hinweis auf Befristung fehlt, Arbeitsverhältnis bei ging genau 2 Jahre
« Letzter Beitrag von Fragender73 am Dezember 29, 2023, 19:40:05 Nachmittag »
Hallo, ich hätte eine Frage zu meinem Zeugnis:

mein Vertrag war auf 2 Jahre befristet, im Arbeitszeugnis findet sich aber kein Hinweis auf die Befristung:

Eingangssatz:

"Herr Max Mustermann, geb. am xxxx in xxxx, trat am 02.12.2021 in unser unternehmen ein und war bis zum 01.12.2023 im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unseren Kunden als xxxxxx Mitarbeiter eingesetzt."

Später heißt es noch:

"Das Arbeitsverhältnis mit Herr Max Mustermann endet mit dem heutigen Datum."

(Unterschriftsdatum ist dann auch der 01.12.2023)

Ich werde im Lebenslauf natürlich erwähnen, dass das Arbeitsverhältnis befristet war und es sollte bei den genannten Zeiten eigentlich auch
logisch sein. Ist es dennoch bedenklich, dass es nicht explizit erwähnt wird im Zeugnis? 

39
Arbeitszeugnisse / Hilfe beim Auswerten des Arbeitszeugnisses
« Letzter Beitrag von Ienduglle am November 28, 2023, 20:16:20 Nachmittag »
Frau XXX setzte ihre Fachkenntnisse jederzeit zufriedenstellend in ihrem Arbeitsgebiet ein. Auch schwierige Problemstellungen löste sie aufgrund ihres pragmatischen Denkvermögens sicher und souverän. Darüber hinaus überzeugte sie durchweg mit ihrer enormen Ausdauer und Belastbarkeit.
Frau XXX erledigte ihre Aufgaben stets mit großer Sorgfalt und Genauigkeit. Darüber hinaus war sie eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin, die selbst in Krisensituationen eine gute Arbeit leistete.
Frau XXX erzielte vorbildliche Arbeitsresultate. Ihre Leistungen stellten uns immer voll und ganz zufrieden.
Das Verhältnis zu Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war jederzeit gut. Auch unsere Patienten und deren Angehörigen schätzten ihrefreundliche und hilfsbereite Art sehr.
Frau XXX verlässt unsere Klinik auf eigenen Wunsch zum 30.09.2023.
Wir bedauern ihr Ausscheiden, bedanken uns für ihre konstruktive Mitarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
40
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis - passt das so?
« Letzter Beitrag von Rip am Oktober 25, 2023, 11:12:29 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich habe das untenstehende Zeugnis erhalten und kann es nicht beurteilen. Es gibt ja so viele
Versteckte Hinweise die ich nicht erkenne.

Vor allem habe ich ein wesentlich breiteres Aufgabenfeld gehabt als hier aufgeführt.
Die Dreiräder zu bauen war nur die Hauptaufgabe. Ich habe z. B. auch Schaltschränke
nach Schaltplan gebaut und komplett verdrahtet, Kabel unterschiedlichster
Art gelötet, Änderungen an elektronischen Platinen vorgenommen, Maschinen verkabelt usw.

Ist das Zeugnis brauchbar? Was könnt ihr da herauslesen?

--------------------------------------

Herr XXX, geboren am XXX, war vom XXX bis XXX in unserer
Fahrradproduktion-Abteilung als Mitarbeiter tätig.

Herr XXX hat unsere Dreiräder montiert und auch Reparaturen durchgeführt.

Mit seinem umfangreichen und fundierten Fachwissen erzielte er stets gute Erfolge. Herr XXX
war ein stets motivierter Mitarbeiter. Schwierige Aufgaben ging er mit Elan an und fand dabei
sinnvolle und praktikable Lösungen. Mit einem guten Blick für das Wesentliche führte er seine
Aufgaben immer planvoll, methodisch und gründlich aus. Auch bei sehr hohem Arbeitsanfall
erwies sich Herr XXX als belastbarer Mitarbeiter und ging überlegt, ruhig und zielorientiert vor.
Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr
schwierigen Bedingungen, stets von guter Qualität. Herr XXX hat seine Aufgaben stets zu
unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.
Gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden verhielt Herr XXX sich stets einwandfrei. Er
trug zu einer guten und effizienten Teamarbeit bei.

Herr XXX verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Wir danken Herrn XXX für seine wertvolle Mitarbeit und bedauern es, ihn als Mitarbeiter zu
verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin
viel Erfolg.


Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10