Autor Thema: Arbeitszeugnis - Formulierung ok?  (Gelesen 3809 mal)

Aurelius

  • Gast
Arbeitszeugnis - Formulierung ok?
« am: Mai 29, 2008, 05:00:17 Vormittag »
Hallo!

Ich habe mal eine Frage... Die Forumlierung in meinem Arbeitszeugnis klingt für mich ein wenig seltsam. Ist diese hier ok?

"Neben seiner fachlichen Qualifikation zeichneten Herrn X seine freundliche, kollegiale und hilfsbereite Art sowie seine Bereitschaft aus, sein Wissen und Können auch anderen zu vermitteln. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzen war stets korrekt und loyal, mit den Kollegen arbeitete Herr X stets gut zusammen".

Ich meine, das sind doch alles Selbstverständlichkeiten, oder?!

*Kopf kratz*

Grüße!

Aurelius

vs

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis - Formulierung ok?
« Antwort #1 am: Mai 29, 2008, 09:55:45 Vormittag »
Grundsätzlich stimme ich dir zu, es sind Selbstverständlichkeiten, aber: Das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen - und - ggf. auch Kunden / Geschäftspartnern im Zeugnis nicht zu erwähnen könnte beim neuen Arbeitgeber Misstrauen erwecken. Du solltest dein Zeugnis noch mal an Hand der Checkliste überprüfen und um ganz sicher zu sein noch mal professionellen Rat dazu einholen z.B. den Zeugnis-Schnelltest auf dieser Site (habe ich selbst gerade beansprucht, hat mir sehr geholfen).

Alles Gute!

Aurelius

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis - Formulierung ok?
« Antwort #2 am: Mai 29, 2008, 18:40:45 Nachmittag »
Hallo!

Leider habe ich im Moment nicht das Geld, um diese Tests durchführen zu lassen. Durch die Insolvenz der Firma und stark verspätete Gehaltszahlungen ist mein Konto im Moment nicht in der Lage weitere Kosten außer den absolut notwendigen (Miete, Strom, etc.) zu tragen. -.- Und für mich sind derzeit 20 Euro viel Geld.

Mal sehen, wie ich das regele.

Viele Grüße!

Aurelius

Kalli66

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis - Formulierung ok?
« Antwort #3 am: Mai 29, 2008, 21:56:37 Nachmittag »
Selbstverständlich wären Aussagen zu Ehrlichkeit, Pünktlichkeit usw.
Aber erstmal ist es wichtig, dass Leistung und Verhalten nicht vermischt werden:
Neben seiner fachlichen Qualifikation zeichneten Herrn X seine freundliche, kollegiale und hilfsbereite Art sowie seine Bereitschaft aus, sein Wissen und Können auch anderen zu vermitteln.
Der Leistungsteil besteht generell aus sechs Abschnitten, das Verhalten wird erst danach bewertet. Was ist also mit Aussagen zur Motivation, zu Fähigkeiten, zur Arbeitsweise, zum Erfolg? Und Der Satz zum Wissen und zur Qualifikation bewertet selbige nicht (er bezieht sich nur auf die hilfsbereite Weitergabe des Wissens). Hat das Zeugnis eine Leistungszusammenfassung mit dem Grad der Zufriedenheit? Am besten nimmst du wirklich mal die Checkliste zu hilfe, anhand der hier zitierten Auszüge kann man wenig sagen.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
question
Formulierung in Arbeitszeugnis unklar

Begonnen von Mario G.

1 Antworten
2915 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 07, 2008, 20:11:54 Nachmittag
von Maggy
xx
Frage zu einer Formulierung in meinem Arbeitszeugnis

Begonnen von Petra Luther

1 Antworten
3389 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 24, 2006, 19:32:17 Nachmittag
von Mike
xx
Arbeitszeugnis schwer einzuschätzende Formulierung

Begonnen von mona

2 Antworten
3060 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 24, 2011, 08:13:43 Vormittag
von Mona
xx
Arbeitszeugnis Formulierung

Begonnen von Ingo68

1 Antworten
9807 Aufrufe
Letzter Beitrag April 04, 2005, 14:13:37 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de